- Mother Earth AI ist ein mit indigenem Wissen trainiertes Open-Source-Projekt, das aus der Perspektive von „Mutter Erde“ spricht. Es lädt Menschen im öffentlichen Raum zu persönlichen Gesprächen mit unserem Ökosystem ein.
- pib@school ermöglicht es Schulen, ihre eigene Version des humanoiden Roboters pib zu bauen und zu betreiben. Das Projekt fördert den Wissenstransfer in den Bereichen Robotik, 3D-Druck und KI und bietet jungen Talenten praktische Erfahrungen.
Beide Projektvertreter berichteten, wie ihre KI-Lösungen zum Gemeinwohl beitragen, vor welchen Herausforderungen sie bei der Verstetigung ihrer Projekte stehen und an welchen Stellen die Unterstützung der Initiative auf ihrem Weg besonders wichtig war.
Für Mother Earth AI steht derzeit die Frage nach dem Geschäftsmodell im Mittelpunkt. Die Verantwortlichen fragen sich, wie das Telefon Geld einbringen soll. Das Team ist derzeit auf der Suche nach geeigneten Räumen, um das Telefon aufzubauen und es einer breiten Nutzerbasis zugänglich zu machen. Ideal wäre eine Integration bei Festivals oder in Restaurants – überall dort, wo Menschen unerwartet mit dem Telefon in Kontakt kommen. Um geeignete Partner zu gewinnen, ist Networking entscheidend. Die Möglichkeit, das Projekt über die Initiative Civic Coding auf Veranstaltungen wie der re:publica präsentieren zu können, hilft dabei sehr.
Egal ob auf Messen oder bei Vorträgen wie auf der re:publica – das Interesse an pib@school ist stets groß und die Rückmeldungen positiv. Viele Lehrer*innen möchten es direkt im Unterricht einsetzen. Doch auch in diesem Projekt ist eine zentrale Frage: Wie kann das bezahlbar gemacht werden? Zudem arbeitet das Team daran, zu klären, wie der Support aussehen kann? Da das Projekt auf Open Source basiert, gibt es keine offizielle Hotline. Über einen Discord-Server können die Fragen inzwischen sowohl vom Team als auch von der Community beantwortet werden. Ziel ist es, die Community weiter wachsen zu lassen und die Außenwahrnehmung zu verbessern. Mit Civic Coding eine Plattform zu haben, ist ein wichtiger Treiber.